Culpa Inkasso bietet auf zahlreichen Messen Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen

Ob Fitnessbranche, Gesundheitswesen oder Internethandel – kaum eine Branche bleibt von Zahlungsverzug und Zahlungsausfällen verschont. Als Experte für bundesweites Forderungsmanagement und Masseninkasso ist Culpa Inkasso auf zahlreichen Messen in ganz Deutschland vertreten. Passend für jede Branche, informiert Culpa Inkasso hier im persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten zur Prävention von Zahlungsausfällen, dem effektiven Beitreiben ausstehender Forderungen und allen Bereichen des Inkassowesens.

 

dmexco – die internationale Leitmesse für digitales Business

Die dmexco – die Digital Marketing Exposition & Conference – ist DIE internationale Leitmesse und Conference für die gesamte digitale Industrie. Seit 2009 findet sie jährlich auf dem Kölner Messegelände statt. Inzwischen ist die dmexco im Terminkalender der digitalen Wirtschaft als feste Größe etabliert. Das zeigen auch die Zahlen: Die Ausstellerzahlen haben sich seit 2009 so gut wie verdoppelt. Auch bei den Besucherzahlen ist ein kontinuierlicher Anstieg zu beobachten.

Sämtliche wichtige Marken und führenden Unternehmen der globalen Wirtschaft sind vertreten

Der Schwerpunkt der dmexco liegt auf Media, Marketing und Technologie. Daneben sind auch Austeller aus zahlreichen anderen Wirtschaftszweigen, wie Handel und Finanzen, vertreten. Auch Culpa Inkasso stellt seine Produkte und Lösungen für den digitalen Handel auf der dmexco vor. Hierzu gehören zum Beispiel die modular aufgebauten Softwarebausteine die es Unternehmen ermöglichen ihr Debitorenmanagement ganz oder teilweise auszulagern sowie umfangreiche Fulfillment-Lösungen im Bereich E-Commerce und Online-Shops.

Trendbarometer der digitalen Wirtschaft

Als Trendbarometer für die globale Marketing-, Media- und Technologiebranche bildet die dmexco sämtliche Bereiche der Digitalwirtschaft ab, wozu auch das Forderungsmanagement zählt. Denn wo es um hohe Umsätze geht, besteht häufig auch Bedarf an einem zuverlässigen Inkassodienstleister. Als Fullservice-Inkassobüro bietet Culpa Inkasso vom präventiven Forderungsmanagement bis zu Überwachungsverfahren säumiger Zahler spezifische Lösungen für jede Branche – maßgeschneidert und weltweit, was in der immer stärker vernetzen Welt umso wichtiger ist.

Durch ihr breites Ausstellerspektrum ist die dmexco auch ein Gradmesser für wichtige Trends und Innovationen, denn vorgestellt werden hier jedes Jahr nicht nur die neuesten digitalen Technologien, sondern auch Zukunftsvisionen für künftige Entwicklungen.

Das Konferenzprogramm der dmexco

Ergänzt wird die Ausstellung von einem zweitägigen Konferenzprogramm, mit rund 400 Top-Speakern aus aller Welt. Fünf innovative Konferenz-Formate, eine Speaker´s Corner und Work-Lab-Slots runden die Veranstaltung ab.

Infomaterial:
Dmexco-Guide
Daten & Fakten

 

Culpa Inkasso stellt vor: FIBO – die Internationale Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit

Die FIBO ist die weltweit führende Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit. Seit 1985 findet sie jedes Jahr im April statt – 2013 erstmals seit 22 Jahren wieder in Köln. Die FIBO bietet Fach- und Privatbesuchern eine einzigartige Möglichkeit, sich über Innovationen, Produkte und Dienstleistungen im Fitness- und Gesundheitsbereich zu informieren, sie auszuprobieren oder im Rahmen von Live-Shows „in action“ zu erleben.

Von Trainingsgeräten bis zu Mode und Zubehör alles abgedeckt

Präsentiert werden auf der Leitmesse Fitness- und Trainingsgeräte, Wellness- und Beautyprodukte, Geräte für die Vorsorge, Rehabilitation und Heimfitness, Sportbekleidung und vieles mehr. Adressaten der Veranstaltung sind Betreiber von Fitnessstudios, Gesundheitszentren, Arztpraxen oder Reha-Einrichtungen, Hoteliers, Fitnesstrainer, Physiotherapeuten oder auch Wellness- und Spa-Anlagen-Besitzer, die dort einen umfassenden Überblick über alle Marktneuheiten erhalten.

Neue Konzepte und mehr Besucher führen oft auch zu höheren Außenständen

Neue Geräte und Konzepte, die mehr Besucher anlocken sollen, bedeuten jedoch auch häufig höhere Außenstände. Denn auch die Fitness- und Gesundheitsbranche hat mit schlechter Zahlungsmoral zu kämpfen. Deswegen nutzt Culpa Inkasso die FIBO, um Branchenvertretern direkt auf der Fitnessleitmesse moderne Lösungen für ein gelungenes Forderungsmanagement vorzustellen. Ein weiteres Argument, ausgerechnet auf der FIBO auszustellen, ist die langjährige Spezialisierung auf die Gesundheitsbranche seitens Culpa Inkasso, sodass die Messe eine gute Möglichkeit bietet, Kunden und Interessenten zu direkt erreichen.

Culpa Inkasso präsentiert Lösungen zu Mengeninkasso und Forderungsmanagement

Culpa Inkasso weiß um die Besonderheiten wie die ärztliche Schweigepflicht, die es bei der Beitreibung offener Forderungen im Gesundheitswesen zu beachten gilt. Daher bietet das Unternehmen verschiedene Lösungswege, zugeschnitten auf jeden Kunden. Von der frühzeitigen Bonitätsprüfung zur Minimierung des Ausfallrisikos bis zum Mengeninkasso ist alles dabei.

Interessante Informationen bieten aber nicht nur Aussteller wie Culpa Inkasso, sondern auch zahlreiche Fachreferenten, die auf dem begleitenden FIBOmed Kongress hochkarätige Vorträge über spannende Gesundheits- und Fitnessthemen halten. Zudem bietet die FIBO verschiedene Aktionen wie Job-Speed-Dating oder eine Karriereberatung für alle, die den Einstieg in die Fitness- oder Gesundheitsbranche suchen.

Zu guter Letzt ein kurzer Blick auf die Zahlen: 2013 waren auf der FIBO insgesamt 630 Aussteller aus über 35 Ländern und rund 78.000 Besucher aus über 104 Ländern vertreten.

Infomaterial:
Ausstellerinformationen
Presse-Guide
Abschlussbericht
Fachbesucherinformationen

 

Hitmeister eCommerce – Culpa Inkasso präsentiert den „Tag des Networkings“

Der vom Online-Shoppingportal Hitmeister ausgerichtete eCommerce-Day gibt Onlinehändlern, Shopbetreibern, und E-Commerce-Dienstleistern Gelegenheit, sich über aktuelle Trends und Branchenthemen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Veranstaltungsort ist das
RheinEnergieStadion in Köln.

Außenstände – ein wiederkehrendes Thema auch in der digitalen Welt

Mit über 50 Teilnehmern, 900 Besuchern, mehr als 30 Fachvorträgen und verschiedenen Workshops, hat sich der Hitmeister eCommerce-Day inzwischen zu einem der größten Branchentreffs der e-Commerce Szene entwickelt. Auch Culpa Inkasso ist dort als Full-Service-Inkassodienstleister vertreten, denn auch ausstehende Forderungen sind zum Leidwesen vieler Unternehmen jedes Jahr ein wichtiges Thema, gerade in der wachsenden E-Commerce-Branche. Culpa Inkasso nutzt den Hitmeister eCommerce Day, um den Teilnehmern der Veranstaltung umfassende Lösungen für ihr Forderungsmanagement aufzuzeigen, sich über Erfahrungen auszutauschen und ins Gespräch zu kommen.

 

Die E-Commerce-Messe Internet World: ein Forum für Networking und Erfahrungsaustausch

Die Internet World ist eine reine B2B-Messe für Aussteller und Fachbesucher aus den Bereichen E-Commerce und Onlinemarketing. Seit 1997 findet sie einmal pro Jahr auf dem Münchener Messegelände statt. Auch Culpa Inkasso stellt auf der Internet World aus und präsentiert dort umfassende und branchenspezifische Lösungen rund um das Forderungsmanagement.

Am Stand von Culpa Inkasso erwartet Besucher umfassende Beratung

Begleitet wird die Internet World von einem hochkarätigen Kongress und dem Partnerevent Affiliate TactixX. Außerdem stehen über 200 Vorträge und Speed-Networking-Veranstaltungen auf dem Programm. Sie geben allen Interessierten Gelegenheit, sich in kürzester Zeit über aktuelle Neuheiten zu informieren und branchenrelevante Kontakte zu knüpfen. Das gegenseitige Kennenlernen steht bei diesem Event auch für Culpa Inkasso im Vordergrund. Am Stand informiert das Team über die Leistungen des Inkassoanbieters und bietet eine fundierte Fachberatung an.

Verleihung des INTERNET WORLD Business Shop Awards

Ein Höhepunkt der Internet World Messe ist die Verleihung des INTERNET WORLD Business Shop Awards http://www.internetworld.de/Nachrichten/E-Commerce/Events/INTERNET-WORLD-Business-Shop-Award-2013-Die-Gewinner-stehen-fest-Douglas-gewinnt-den-Sonderpreis-Best-of-Show-74747.html
für den besten deutschsprachigen Onlineshop. Die Gewinner werden in sieben Kategorien von den Lesern der INTERNET WORLD Business, die auch Veranstalter der Messe ist, gekürt.

Die Bedeutung der Messe unterstreichen auch ihre Zahlen. So konnte die Internet World ihre Ausstellerzahlen im Vergleich zu 2012 um 27 % und den Anteil an ausländischen Ausstellern um 133 % steigern. Auch die Ausstellungsfläche vergrößerte sich um 29 %, was angesichts eines Besucherrekords von 10.500 Gästen nur naheliegend ist.

Infomaterial:
Messekatalog
Abschlussbericht
Daten & Fakten

 

NEOCOM – die Informations- und Businessplattform für den Multichannel-Handel

Die NEOCOM – früher Deutscher Versandhandelskongress & MOW – ist eine der größten deutschen Fachmessen für den Versand- und Onlinehandel. Vom interaktiven Dialogmarketing und CRM über Sourcing, Logistik und Fulfillment bis hin zu intelligenten Online- und Mobile-Lösungen, deckt sie thematisch die gesamte Wertschöpfungskette ab. Ein wichtiges Thema – das Forderungsmanagement – besetzt auf der NEOCOM Culpa Inkasso. Denn insbesondere der Wachstumsmarkt Onlinehandel hat teils stark mit Forderungsausfällen und ihren Folgen zu kämpfen. Auf der NEOCOM macht Culpa Inkasso Verantwortliche auf mögliche Risiken aufmerksam und gibt ihnen zugleich Lösungswege an die Hand.

Messe für Entscheider im Versand- und Onlinehandel

Zusammen mit dem begleitenden Kongress, bei dem führende Experten über die Zukunft des Handels und Strategien für Versand- und Onlinehändler diskutieren, richtet sich die NEOCOM gezielt an Geschäftsführer, Vorstände und leitende Angestellte aus Versandhandel, E-Commerce, Markenartikelindustrie und Multichannel-Handel.

Culpa Inkasso verweist auf vielfältige Ausstellungsbereiche der NEOCOM

Die Ausstellungsbereiche der NEOCOM umfassen die Themenfelder Beschaffung, Marketing/Kommunikation, Payment/Fulfillment, Logistik und Retouren, Services und IT-Lösungen.
Bereiche, die Culpa Inkasso teils überschneidend abdeckt, denn als Full-Service-Inkassodienstleister decken die Stuttgarter von branchenspezifisch abgestimmten Kommunikationsstrategien mit den Schuldnern bis hin zur IT-Lösungen zur teilweisen oder kompletten Auslagerung des Debitorenmanagements alle Aspekte des Forderungsmanagements ab.

Drei hochkarätige Preisverleihungen

Im Rahmen der NEOCOM werden zudem jedes Jahr der „Katalog und der Onlineshop des Jahres“ www.neocom.de/preisverleihung/ und der „Versender des Jahres“ www.neocom.de/Gala/versender-des-jahres.php gekürt. Veranstaltungsort ist seit 2013 das Areal Böhler im Schnittpunkt der Rheinmetropolen Düsseldorf und Köln.

Infomaterial:
Abschlussbericht

 

Culpa Inkasso lädt zum Fachkongress „Online Handel“ – dem Austauschforum zum eCommerce

Der „Online Handel“-Kongress in Bonn zählt zu den bekanntesten Veranstaltungen des
Management-Forums der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH. Im Mittelpunkt des Kongresses stehen aktuelle Trends und Entwicklungen für E-Commerce und Onlinehandel. Im diesem Kontext referieren unterschiedliche Experten aus Multichannel-Handel, Online- Marketing, Logistik, Payment und vielen anderen relevanten Bereichen zu Themen wie den neuesten Trends und Konzepten im E-Commerce, globalen Erfolgsstrategien sowie Nischen und neue Märkte.

Culpa Inkasso präsentiert branchenspezifische Inkassolösungen für den Onlinehandel

Auch Culpa Inkasso nutzt den Kongress „Online Handel“, um seine Lösungen für modernes Forderungsmanagement für die Boombranche E-Commerce zu präsentieren. Denn gerade Wachstumsmärkte wie der Onlinehandel haben leider oft hohe Außenstände zu beklagen. Umso wichtiger ist ein maßgeschneidertes Lösungsangebot, das auch vorbeugende Maßnahmen enthält, um Ausfallrisiken zu minimieren. Culpa Inkasso bietet hier maßgeschneiderte Branchenlösungen, speziell zugeschnitten auf die spezifischen Anforderungen des Onlinehandels.

Einen Höhepunkt der Veranstaltung bildet jedes Jahr die Verleihung des Deutschen Online-Handels-Awards http://www.ecommerce-vision.de/01-2013/amazon-gewinnt-deutschen-online-handels-award/ durch das Management Forum sowie dem Handelsverband Deutschland (HDE).

Infomaterial:
Agenda
Presseinformation